Blog

Was ist die Compostela und wie bekomme ich sie?

History of the Camino

Was ist die Compostela und wie bekomme ich sie?

Teilen

  • Facebook
  • X
19-03-2020

Was ist die Compostela? Ist sie dasselbe wie der Pilgerausweis (Credencial)? Und die Compostelana? Es gibt viele Fragen, die der Pilger, der den Jakobsweg zum ersten Mal macht, klären muss. Und einige der häufigsten drehen sich um die Bedeutung der Compostela: was sie ist, was sie bedeutet, wo man sie bekommt, was man mit ihr macht. Heute werden wir versuchen, einige dieser Fragen zu lösen, damit Sie den Weg ohne Sorgen genießen können.

Was ist die Compostela?

Fangen wir am Anfang an. Die Compostela (fälschlicherweise auch Compostelana genannt) ist das Dokument, das Ihnen bescheinigt, dass Sie den Jakobsweg absolviert haben. Die Compostela wird von den kirchlichen Behörden gewährt und als solche im Pilgerhilfsbüro der Kathedrale von Santiago ausgestellt.

Diese Akkreditierung entstand im neunten und zehnten Jahrhundert, als die Pilgerfahrt zum Grab des Apostels institutionalisiert wurde. Und anfangs wurden Insignien wie die Pilgermuschel oder die Jakobsmuschel verwendet. Die Leichtigkeit, mit der sie gefälscht wurden, zwang die Kirche, sie im 13. Jahrhundert durch die so genannten Beweisbriefe zu ersetzen, die der direkte Ursprung der heutigen Compostela sind.

Was ist die Compostelana?

Die Compostelana als solche gibt es überhaupt nicht. Wenn die Leute von der Compostelana sprechen, meinen sie eigentlich die Compostela. Dies ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dessen Ursprung unbekannt ist, und der Teil der populären jakobinischen Kultur geworden ist. Aber wir, als gute Pilger, müssen richtig sprechen: Der korrekte Name des Dokuments, das unsere Pilgerreise bescheinigt, ist, wie wir schon gesagt haben, die Compostela.

Wie bekommt man die Compostela?

Um die Compostela zu erhalten, muss der Pilger drei Grundvoraussetzungen erfüllen: den Weg aus religiösen oder spirituellen Gründen gehen, eine der Jakobsrouten mindestens 100 km zu Fuß oder zu Pferd und 200 km mit dem Fahrrad zurückgelegt haben und nachweisen, dass er diese Strecke zurückgelegt hat.

Der Pilgerausweis (Credencial) ist das erforderliche Dokument, um die Compostela zu erhalten.

Um diese drei Anforderungen zu beweisen, muss der Pilger ein Dokument vorlegen, das viele mit der Compostela verwechseln: den Pilgerausweis (Credencial). Wie wir in einem früheren Beitrag erklärt haben, ist der Pilgerausweis das Dokument, das uns als Pilger akkreditiert.

Der Pilgerausweis ist persönlich und nicht übertragbar und kann in den verschiedenen Vereinigungen der Freunde des Jakobsweg, Herbergen, Gemeinden und Bruderschaften des Apostels Jakobus erworben werden. Darin muss der Pilger an den Orten, die er durchläuft, Stempel sammeln, um zu beweisen, dass er die geforderte Mindestkilometerzahl zurückgelegt hat.

Diese Stempel können in Herbergen, Vereinen der Freunde des Weg, Kirchen und anderen Orten wie Rathäusern, Cafés oder Correos-Ämtern erworben werden. Man kann so viele Stempel auf dem Pilgerausweis aufbringen lassen, wie man möchte. Um die Compostela zu erhalten, schreibt die Kathedrale von Santiago jedoch als Minimum vor, dass der Pilgerausweis zweimal am Tag gestempelt werden muss, und zwar auf den letzten 100 Kilometern für Pilger zu Fuß oder zu Pferd und auf den letzten 200 Kilometern für diejenigen, die den Weg mit dem Fahrrad zurücklegen.

Wo man den Jakobsweg beginnt, um die Compostela zu erhalten

Bevor man sich zu Fuß auf den Weg macht, haben viele Pilger eine Frage: Wo muss ich den Jakobsweg beginnen, um die Compostela zu erhalten? Wir werden versuchen, Ihnen dabei zu helfen.

Wenn Sie sich für eine Wanderung entscheiden, sollten Sie mindestens in Sarria beginnen, wenn Sie sich für den Camino Francés entscheiden, in Tui oder Guarda, wenn Sie den Camino Portugués gehen, in Ferrol oder Neda, wenn Sie den Camino Inglés gehen, in Vilalba, wenn Sie den Camino del Norte wählen, in Lugo für den Camino Primitivo, und in Ourense, wenn Sie Sanabrés oder die Vía de la Plata wählen.

Auch diejenigen, die den Weg nach Fisterra und Muxía in umgekehrter Richtung gehen (d.h. mit dem Ziel in Santiago), können die Compostela erhalten, wenn sie die Küstenetappe, die Muxía und Fisterra verbindet, gehen und den Rest des Weges bis zur Hauptstadt Galiciens absolvieren.

Für die Fahrradpilger wird das Minimum auf 200 km festgelegt. So müssen Radfahrer, die sich für den Camino Francés entscheiden, in Ponferrada starten, für den Camino Portugués in Póvoa do Varzim, für den Camino del Norte in Tapia de Casariego, wenn die Wahl auf den Camino Primitivo in Grandas de Salime fällt, und für Sanabrés oder die Vía de la Plata, von Gudiña aus.

Können auch Kinder die Compostela bekommen?

Ja, natürlich. Nach den Regeln der Kathedrale erhalten Kinder, die den Jakobsweg gehen und zur Kommunion gegangen sind oder alt genug sind, um die spirituelle Natur der Pilgerreise zu verstehen, die Compostela.

Wenn sie zu jung sind, erhalten sie von der Kathedrale von Santiago ein spezielles Zertifikat mit ihrem Namen. Und bei Babys werden die Namen in die Compostela der Eltern oder der begleitenden Erwachsenen aufgenommen.

Abgesehen von der Compostela: andere Zertifizierungen des Jakobsweg

Neben der Compostela gibt es weitere Zertifizierungen für Menschen, die den Weg gemacht haben. Wir sagen Ihnen kurz, welche es sind:

Certificado de distancia del Camino de SantiagoCertificado de Distancia (Streckenzertifikat). Es ist die einzige Zertifizierung des Jakobsweg, die die Kathedrale neben der Compostela ausstellt. Das Streckenzertifikat bescheinigt die Anzahl der Kilometer, die Sie gelaufen sind, unabhängig vom Beginn Ihres Pilgerweges.

Es gibt den Tag und den Startpunkt, die Kilometer, sowie den Tag der Ankunft und die Route an, auf der der Pilger gelaufen bzw. gefahren ist. Pilger, die schon einmal gepilgert sind, können dieses Zertifikat auch unter anfordern certificadodedistancia@catedraldesantiago.es.

 

Fisterrana y MuxianaFisterrana und Muxiana. Die Pilger, die sich entscheiden, ihre Route nach Fisterra oder Muxía zu verlängern oder sich einfach für diesen Weg entscheiden, können auch ein Zertifikat über den Pilgerweg erhalten Dazu müssen Sie Ihren Pilgerausweis (Credencial) bis zum Ziel weiter abstempeln lassen, wenn Sie Platz dafür haben, oder einen weiteren bekommen.

Das Verfahren ist dasselbe wie bei der Compostela: Sie müssen täglich zwei Stempel sammeln, um den Durchgang durch die einzelnen Etappen nachzuweisen. In der Herberge von Fisterra und im Fremdenverkehrsbüro von Muxía werden die Zertifikate ausgestellt.

 

Traslatio XacobeaTraslatio Xacobea. Es ist das Dokument, das die Vollendung der Überquerung oder des Jakobsweges über das Meer und den Fluss bescheinigt, der an die Route erinnert, die das Boot mit den Überresten des Apostels bei der Ankunft an der galicischen Küste zurücklegte.

Die Traslatio Xacobea wird von der Stiftung Xacobea und dem Stadtrat von Padrón an all jene Besatzungsmitglieder und Boote verliehen, die nachweislich diese Route absolviert haben, die im Hafen von San Vicente do Mar in O Grove oder Ribeira beginnt und in Padrón auf dem Land endet.

 

Pedronía del Camino de SantiagoPedronía. Die Stadt Padrón, wo der Legende nach die Überreste des Apostels ankamen, hat eine weiteres Zertifikat: die Pedronía. Um sie zu erhalten, muss der Pilger mindestens 18 km nach Padrón zurücklegen, entweder von Santiago oder von einem beliebigen Ort der Ría de Arousa, wobei er der Meer-Fluss-Route folgt.

Außerdem muss er die wichtigsten jakobinischen Orte dieser Stadt besichtigen: die Pfarrkirche Santa María de Iria Flavia, alter Bischofssitz; den Carmen-Brunnen, Darstellung der Traslatio und der Taufe der Königin Lupa; Santiaguiño do Monte, wo der Apostel predigte; und der Pedrón, der Stein, an dem das Boot, das den Apostel aus Palästina brachte, festgemacht war und der sich in der Pfarrkirche Santiago de Padrón befindet.


Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet