Gepäckaufbewahrung Datenschutzrichtlinie
1. Verantwortlicher für die Verarbeitung.
Verantwortlich für die Verarbeitung ist die Sociedad Estatal Correos y Telégrafos, S.A., S.M.E. (im Folgenden „Correos“), mit Steuernummer A-83052407 und Sitz in Conde de Peñalver, 19 - 28006 Madrid (Spanien).
Um eine angemessene Verwaltung dieser Verarbeitung zu gewährleisten, hat Correos einen Datenschutzbeauftragten (DPD oder DPO) ernannt, an den Sie sich bei Fragen zu dieser Verarbeitung über die folgende E-Mail-Adresse wenden können: dpdgrupocorreos@correos.com.
2. Zweck der Verarbeitung, rechtmäßige Grundlagen und Art der verarbeiteten Daten
Correos verarbeitet die personenbezogenen Daten der betroffenen Person zu den folgenden Zwecken:
A. Bereitstellung des Dienstes der Gepäckaufbewahrung.
Beschreibung des Zwecks: Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet: (i) Erbringung des Gepäckaufbewahrungsdienstes gemäß den Bestimmungen der Allgemeinen Bedingungen für die Gepäckaufbewahrung, einschließlich der Übersendung des Belegt (Quittung) per E-Mail, wenn der Vertragspartner dies wünscht, und gegebenenfalls Ausstellung der vom Kunden angeforderten entsprechenden Rechnung; (ii) Bearbeitung und Beantwortung von Zweifeln, Fragen oder Beschwerden.
Zu diesem Zweck verarbeitete Daten:
- Wenn der Vertrag in der Correos-Filiale von Santiago de Compostela abgeschlossen wird, werden folgende Daten verarbeitet: Vor- und Nachname.
- Wenn der Vertrag über die Plattform abgeschlossen wird, werden Vor- und Nachname sowie die E-Mail-Adresse verarbeitet, um Ihnen den entsprechenden Reservierungscode zukommen lassen zu können.
In beiden Fällen, A) und B), wird der Kunde beim Einchecken seines Gepäcks im Büro nach seiner Ausweis-/Reisepassnummer gefragt, um die Identität des Vertragspartners zu überprüfen. Ebenso kann der Hinterleger verlangen, dass ihm die Quittung, die er bei der Hinterlegung des Gepäcks in der Filiale erhält, per E-Mail zugesandt wird. In diesem Fall muss der Hinterleger, sofern er dies noch nicht getan hat, seine E-Mail-Adresse angeben, damit ihm Correos den Beleg (Quittung) zusenden kann.
Fordert der Kunde eine Rechnung für den Dienst an, werden die Daten zum Personalausweis/Reisepass und zur Adresse des Kunden verarbeitet.
Grundlage der Legitimität: Die Grundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person.
Für den Versand des Belegs (Quittung) per E-Mail ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten die Einwilligung des Vertragspartners.
B. Versendung von Angeboten und Werbeaktionen von "El Camino con Correos"
Beschreibung des Zwecks: Wenn Sie den Gepäckaufbewahrungsservice über die Website in Anspruch genommen haben und Ihr Einverständnis geben, kann Correos Ihnen auf elektronischem Wege kommerzielle Informationen über Angebote und Werbeaktionen von „El Camino con Correos“ zusenden.
Zu diesem Zweck verarbeitete Daten: Bei den verarbeiteten Daten handelt es sich um Identifikationsdaten (Vor- und Nachname) und Kontaktdaten (Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer).
Grundlage der Legitimität: Die Grundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung der betroffenen Person.
C. Zusendung von Angeboten und Werbeaktionen für andere Produkte und Dienstleistungen von Correos.
Beschreibung des Zwecks: Wenn Sie den Gepäckaufbewahrungsdienst über die Website in Anspruch genommen und Ihr Einverständnis gegeben haben, kann Correos Ihnen auf elektronischem oder nicht-elektronischem Weg kommerzielle Informationen über die Bereitstellung, Verbesserung und Aktualisierung unserer Produkte und Dienstleistungen, neue Tarife und Rabatte zusenden.
Zu diesem Zweck verarbeitete Daten: Bei den verarbeiteten Daten handelt es sich um Identifikationsdaten (Vor- und Nachname) und Kontaktdaten (Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer).
Grundlage der Legitimität: Die Grundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung der betroffenen Person.
D. Zusendung von Angeboten und Werbeaktionen von anderen Unternehmen der Correos-Gruppe und von Drittanbietern
Beschreibung des Zwecks: Wenn Sie den Gepäckaufbewahrungsdienst über die Website in Anspruch genommen haben und Ihr Einverständnis geben, kann Correos Ihnen über jeden elektronischen oder nicht elektronischen Kanal Angebote und Werbeaktionen von folgenden Unternehmen zusenden:
- Andere Unternehmen der Correos-Gruppe, die Dienstleistungen in den Bereichen Paketzustellung, Mehrwertdienste für Postdienste, Transport, Logistik, Versicherungen, Marketing und Telekommunikation erbringen.
- Andere Unternehmen, mit denen Correos verschiedene Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet hat und die zu Sektoren wie Telekommunikation, Finanzen, Versicherungen, Konsumgüter, Gesundheit und NGOs gehören können.
Zu diesem Zweck verarbeitete Daten: Bei den verarbeiteten Daten handelt es sich um Identifikationsdaten (Vor- und Nachname) und Kontaktdaten (Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer).
Grundlage der Legitimität: Die Grundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung der betroffenen Person.
E. Versenden von Weihnachtsgrüßen an Correos-Kunden.
Beschreibung des Zwecks: Correos hat ein berechtigtes Interesse daran, das Unternehmensimage von Correos zu fördern, zu stärken und zu festigen. Um das oben genannte Ziel zu erreichen, kann Correos den Kunden, die bereits eine vertragliche Beziehung mit dem Unternehmen haben, Weihnachtsgrüße zusenden, um die Beziehung zu den Empfängern der Mitteilungen zu festigen, indem sie jedes Jahr während der Weihnachtskampagne einen Weihnachtsgruß auf elektronischem Wege versenden. Die Grußworte haben korporativen Charakter und dürfen in keinem Fall auf eine bestimmte oder auf eine bestimmte Person Bezug nehmen.
Zu diesem Zweck verarbeitete Daten: Bei den verwendeten Daten handelt es sich ausschließlich um Kontaktdaten (E-Mail oder andere gleichwertige Kommunikationsmittel) und gegebenenfalls um Identifikationsdaten.
Grundlage der Legitimität: Die Legitimationsgrundlage ist das berechtigte Interesse von Correos. Sie können weitere Informationen über das berechtigte Interesse von Correos unter dpdgrupocorreos@correos.com anfordern. Ungeachtet dessen kann der Kunde der oben genannten Verarbeitung widersprechen, indem er das zu diesem Zweck vorgesehene Kästchen im Bereich Einstellungen und Einwilligungen ankreuzt. Ebenso kann er auf der Website seinen Widerspruch erklären: https://www.elcaminoconcorreos.com/es/consigna-santiago oder E-Mail: derechos.protecciondatos.correos@correos.com.
F. Weitergabe von Daten an andere Unternehmen der Correos-Gruppe und an Dritte.
Beschreibung des Zwecks: Für den Fall, dass Sie den Gepäckaufbewahrungsdienst über die Website in Anspruch genommen und Ihre Zustimmung gegeben haben, kann Correos Ihre Daten an die Unternehmen der Correos-Gruppe und an Drittunternehmen weitergeben, deren Sektoren im obigen Zweck aufgeführt sind, damit diese Unternehmen Ihnen direkt und ohne Vermittlung von Correos Angebote und Werbeaktionen in Bezug auf ihre Produkte und Dienstleistungen zusenden können.
Zu diesem Zweck verarbeitete Daten: Bei den verarbeiteten Daten handelt es sich um Identifikationsdaten (Vor- und Nachname) und Kontaktdaten (Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer).
Grundlage der Legitimität: Die Grundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung der betroffenen Person.
G. Erweiterung Ihrer Informationen.
Beschreibung des Zwecks: Für den Fall, dass Sie den Gepäckaufbewahrungsdienst über die Website in Anspruch genommen und Ihre Zustimmung gegeben haben, kann Correos externe Quellen konsultieren, wie z. B. Herausgeber von Websites, die der Öffentlichkeit kommerzielle und steuerliche Informationen über juristische Personen und Selbstständige anbieten (z. B. Axesor, Iberinform), Axesor, Iberinform), sowie öffentliche Register (Registro Mercantil (registradores.org...), Kataster, soziale Netzwerke (z. B. Meta, X), Geomarketing-Tools (RegioGraph, NetGeomarketing), Wirtschaftsinformationsdatenbanken wie INFORMA, Kreditinformationsdateien wie ASNEF, BADEXCUG usw., um zusätzliche Informationen zu den bereits von Correos verarbeiteten Daten zu erhalten und somit Segmentierungs- und Profilierungsmaßnahmen durchzuführen, die darauf abzielen, die Präferenzen zu untersuchen, um das Profil von juristischen Personen und Selbstständigen zu verstehen, die an unseren Produkten und Dienstleistungen interessiert sind, und um ihr Verbrauchsverhalten zu kennen, um personalisierte kommerzielle Mitteilungen auf der Grundlage dieser Segmentierung und Profilierung durchzuführen. Dazu gehört zum Beispiel die Kenntnis ihrer Transaktionshistorie. Diese kommerziellen Mitteilungen und Angebote, die Ihren Präferenzen entsprechen, werden nur dann gemacht, wenn Sie Correos Ihr Einverständnis für die Zusendung von kommerziellen Mitteilungen und Angeboten gegeben haben.
Zu diesem Zweck verarbeitete Daten: Bei den verarbeiteten Daten handelt es sich um Identifikationsdaten (Vor- und Nachname von Vertretern juristischer Personen), die ausgeübte Funktion und, im Falle von Selbstständigen, um Identifikationsdaten (Personalausweisnummer, Vor- und Nachname) und Kontaktdaten (Postleitzahl) sowie um Daten im Zusammenhang mit dem Verbrauch und der Historie von Transaktionen mit Correos oder anderen Unternehmen, Daten in Bezug auf ihre Präferenzen und Meinungen zur Interaktion mit Correos oder anderen Unternehmen.
Grundlage der Legitimität: Die Grundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung der betroffenen Person.
H. Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen.
Beschreibung des Zwecks: Erfüllung der verschiedenen übertragenen gesetzlichen Verpflichtungen. In Erfüllung dieser Verpflichtungen kann Correos Ihre Daten an die öffentlichen Verwaltungen und Gerichte weitergeben, sofern diese Informationen im Rahmen der geltenden Rechtsverfahren erforderlich sind.
Zu diesem Zweck verarbeitete Daten: Zu diesem Zweck werden die für die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen erforderlichen Daten gemäß den geltenden Vorschriften verarbeitet.
Grundlage der Legitimität: Die rechtmäßige Grundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.
Der Kunde garantiert, dass die Daten, die er Correos für die Erbringung der angeforderten Dienste zur Verfügung stellt, den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechen und dass er jede Änderung, die diese betreffen könnte, mitteilen wird. Infolgedessen haftet der Kunde gegenüber Correos und Dritten für alle Schäden, die durch die Verletzung der in dieser Klausel übernommenen Verpflichtungen entstehen.
3. Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert und verarbeitet, wie es für die Erbringung des Dienstes erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen gelöscht, was bedeutet, dass sie gesperrt werden und nur auf Antrag von Richtern und Gerichten, der Staatsanwaltschaft oder den zuständigen öffentlichen Verwaltungen während der Verjährungsfrist der sich daraus ergebenden Klagen zur Verfügung stehen, um anschließend gelöscht zu werden.
4. Ihre Rechte.
Unsere Datenschutzbestimmungen geben Ihnen eine Reihe von Rechten in Bezug auf die Datenverarbeitung im Rahmen unserer Dienstleistungen, die sich wie folgt zusammenfassen lassen:
- Recht auf Zugang: Zu wissen, welche Art von Daten wir verarbeiten und welche Merkmale die von uns durchgeführte Verarbeitung aufweist.
- Recht auf Berichtigung: Die Möglichkeit, die Änderung ihrer Daten zu verlangen, wenn diese fehlerhaft oder nicht wahrheitsgetreu sind.
- Recht auf Übertragbarkeit: Die Möglichkeit, eine Kopie der verarbeiteten Daten in einem interoperablen Format zu erhalten.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in den im Gesetz genannten Fällen.
- Recht auf Löschung: Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist.
- Recht auf Widerspruch: Mit diesem Recht können Sie beispielsweise die Einstellung der Zusendung kommerzieller Mitteilungen verlangen.
- Gegebenenfalls das Recht, die erteilte Einwilligung zu widerrufen.
Sie können Ihre Rechte auf einem der folgenden Wege wahrnehmen:
- Postanschrift: Conde de Peñalver,19 - 28006 Madrid (Spanien).
- E-Mail: protecciondatos.correos@correos.com
Darüber hinaus enthalten alle elektronischen kommerziellen Mitteilungen eine Abmeldefunktion oder einen ähnlichen Mechanismus, der es Ihnen ermöglicht, keine weiteren Mitteilungen mehr zu erhalten, wenn Sie dies wünschen.
Auf der Website der spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) finden Sie eine Reihe von Mustern, die Ihnen helfen, Ihre Rechte wahrzunehmen. Wir informieren Sie auch darüber, dass Sie das Recht haben, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (in Spanien die AEPD) einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, sowie den Datenschutzbeauftragten von Correos unter der folgenden E-Mail-Adresse zu kontaktieren: dpdgrupocorreos@correos.com.